Radiobeitrag im Deutschlandfunk: Brauchen wir neue Altersbilder?Prof. Dr. Frieder Lang (FAU, Institut für Psychogerontologie) und Dr. Regina Görner (BAGSO Vorsitzende) im Gespräch bei Lebenszeit im Deutschlandfunk.Weiterlesen
Gerontologie im Master studieren – Alternswissenschaft als (eigene) Zukunftsperspektive – InfoveranstaltungInfo-Veranstaltung: Sie wollen wissen, was es bedeutet, Gerontologie im Master zu studieren? Sie haben Interesse an der Vielfältigkeit des Alter(n)s? Sie wollen erfahren, wo GerontologInnen arbeiten können?Weiterlesen
Bewerbungsstart für das SoSe 2023Sie Interessieren sich für den Masterstudiengang Gerontologie - Ab sofort sind Bewerbungen für das SoSe 2023 möglich!Weiterlesen
VeranstaltungshinweisProf. Dr. Hans Kudlich spricht zum Thema „Selbstbestimmung am Lebensende – wie viel Schutz muss, wie viel Bevormundung darf das (Straf-)Recht bieten?“Weiterlesen
Relaunch der Website zum Masterstudiengang Gerontologie (M.Sc.)Ab sofort informiert Sie unsere neue WWW-Seite umfänglich und übersichtlich zu allen Fragen rund um den Masterstudiengang Gerontologie (M.Sc.)Weiterlesen